Auch wenn die Einhaltung des Trennungsjahres regelmäßig Voraussetzung für die Scheidung einer Ehe ist, entsteht häufig
bereits während der Trennung, die oftmals als besonders belastend empfunden wird, Streit bzw. Beratungsbedarf zu verschiedenen familienrechtlichen Fragen wie z. B.: - Unterhalt während der Trennung (Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt), - 2 Ehewohnungsfragen,
- 3 Verteilung des Hausrats. In der Trennungszeit können Regelungen über wichtigen Fragen, wie den Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich, Nachehelichenunterhalt, Verteilung des
Hausrats, oder Vorstellungen über die elterliche Sorge sowie das Umgangsrecht bezüglich gemeinsamer Kinder in Form eines Ehevertrags geregelt werden. Aber auch dringliche Fragen, z. B. Unterhalt in der Trennungszeit
sowie für gemeinsame Kinder, können einvernehmlich, oder erforderlichenfalls mit gerichtlicher Hilfe geregelt werden. |